„ Bleibst du bei mir?“ so Anjas bange Frage an die Betreuerin Linda. Anja ist sechs und somit als Jüngste der 36 DLRG-Mitglieder auf Tour mit dem Bus nach Herford. Sechs Betreuer begleiten die Kinder und sorgen mit geschultem Blick dafür, dass die Fahrt für alle ein fröhliches Erlebnis bleibt. Alle Teilnehmer sind voller Vorfreude und gut gelaunt. Bei der Ankunft um 15:45 Uhr in der Indoorspielhalle staunen die Jüngeren über die vielen Spielmöglichkeiten. Nachdem der Treffpunkt sowie die Toiletten (ganz wichtig!) gezeigt und die Schuhe gegen Stoppersocken getauscht sind, wird geklettert, gerutscht und gehüpft, bis die ersten Kids mit rotem Kopf nach einer Erfrischung fragen. Selbstverständlich hat die DLRG-Jugend Wasser dabei, aber auch eine kleine Stärkung. Danach starten alle wieder durch, die älteren Kinder zwischen zehn und dreizehn Jahren probieren sich als Bergsteiger in der Kletterwand und springen auf den Trampolinen. Dass Toben hungrig macht, dürfen die Betreuer feststellen, als es heißt, 36 Kinder mit Pommes, Chicken Nuggets und Getränken zu versorgen. „ Mhh..lecker“, so die einstimmige Meinung bevor nach dem Abräumen die letzte Spielrunde eingeläutet wird. Auch die Betreuer dürfen mit auf das Riesenkissen und müssen sich durch enge Tunnel zwängen, wenn es mal wieder heißt: „Spielst du mit?“ Schnell sind die drei Stunden vorbei und es wird sich zur Abfahrt gesammelt: Schnell stellen sich die Kinder in Paaren in eine Schlange „ Da hat sich die Busfahrerei nach Gütersloh während des Neubaus des Lindenbades bezahlt gemacht“, sind sich die Betreuer einig, denn dort wurde diese Prozedur zum Durchzählen wöchentlich nach dem Training durchgeführt. „ Schön, wieder bei meiner Familie zu sein“, piepst die kleine Anja erschöpft.