Im Jahr 2019 wurden viele Aktivitäten, wie unterschiedliche Ausflüge, der Nikolausmarkt in Halle und Borgholzhausen, das Pfingstlager, eine Kanufreizeit und eine Schwimmrallye gemeistert. In diesem Jahr musste auch bei uns vieles ausfallen. Nur die Schwimmrallye konnte im März 2020 durchgeführt werden. Wir hoffen, dass sich dies im kommenden Jahr bessert, doch werden wir immer optimistisch sein, was immer passiert.
Im Frühjahr wurde das Training komplett eingestellt, was wir nach den Sommerferien gut vorbereitet und motiviert wieder aufnehmen konnten. Die hygienischen Vorschriften hat der Vorstand mithilfe eines ausgebildeten Fachmannes gut lösen können und auch den hohen bzw. doppelten Einsatz an Personal haben wir durch die freiwillige Hilfe unsere Trainer und Trainerinnen bewältigt. Wir brauchen momentan mehr Trainer, da die Gruppen aufgeteilt wurden. Es wurden mehr, aber dafür kleinere Gruppen. Fast alle 300 Kinder nehmen am Training teil, sodass wir 40 Seepferdchen und 110 Jugendschwimmabzeichen vorweisen konnten.
Vier Mitglieder wurden zum Rettungsschwimmassistenten ausgebildet und unterstützen nun die unterschiedlichen Trainingsangebote. Auch ein Anstieg der Mitglieder der DLRG Ortsgruppe Halle Westfalen stieg um 62 Mitglieder auf nun 772 Mitglieder. Einfach toll!
Unsere Tätigkeit beschränkt sich nicht nur auf das Training. Die Ortsgruppe unterstützt den Wachdienst für die Rheuma-Liga und die Lehrerinnen und Lehrer der Gesamtschule Halle beim Schulschwimmen.
In der vorausgegangenen Jugendvorstandssitzung wurden Marina Schwager (Jugendwartin) und Anne Marie Flottmann (stellv. Jugendwartin) in ihrem Amt bestätigt.
Manuel Schwager (Vorsitzender) und Anke Ruprecht (stellv. Vorsitzende) wurden in der Jahreshauptversammlung in ihrem Amt bestätigt. Weiter wurden Dustin Schäper zum neuen techn. Leiter und Kathrin Hanke zum neuen Vorstandsmitglied der Verbandskommunikation gewählt. Hiermit unterstützt sie Jonas Pudel, der schon im letzten Jahr für die Pressearbeit zuständig war.
Hier aber nun einmal ein Dankeschön an aller Trainerinnen und Trainer, an den Vorstand und an alle die unsere Ortsgruppe Halle Westfalen so tatkräftig unterstützen und auch im Notfall immer für uns da sind. Danke dafür! Trotz Corona sind unsere Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen motiviert. Wir haben teilweise wählbare Trainingszeiten, was das Training für die Mitglieder flexibler macht. Auch können wir in diesem Jahr ein Plus in unseren Finanzen verzeichnen, was uns natürlich freut.
Nun zu unseren Ehrungen: Wir dürfen Ilona und Uwe Kühn zu einer 40-jähren Mitgliedschaft in der DLRG gratulieren. Ilona, Uwe - Danke für euer jahrelanges Engagement und eurer Freude an der Arbeit in der DLRG. Weiter gratulieren wir Paul Hendrik Gottwald zu seiner 10-jährigen Mitgliedschaft und Sandro Kühn zu 25 Jahren Treue zur DLRG.
In Ehren und Gedanken halten wir Jens Ruprecht, der im Oktober 2019 nach kurzer schwerer Krankheit verstorben ist. Jens war ein engagiertes und beliebtes Mitglied unseres Vorstandes.
Wir freuen uns auf ein erfolgreiches Jahr 2020/21!
Euer Vorstand