DLRG Halle sagt Danke und rund 100 Gäste finden sich an der Osning-Kampfbahn ein
Die Stimmung ist trotz des feuchten Wetters hervorragend, denn die DLRG hat am 14.9.13 allen Grund zur Freude.
Nach jahrelangem Sparen sowie eifriger Sponsorensuche kann das neue Einsatzfahrzeug - ein 9-sitziger Mercedes Sprinter- präsentiert werden.
Die dem Lindenbadabriss zum Opfer gefallenen Vereinsräume wurden durch einen kleinen, aber eigenen Doppelcontainer ersetzt. Wir danken der Stadt Halle ausdrücklich für diese Lösung. Mit der symbolischen Schlüsselübergabe durch unsere Bürgermeisterin Frau Anne Rodenbrock-Wesselmann wird der aus dem Stadtsäckel finanzierte Vereinsraum offiziell übergeben.
Die Gäste kommen gern,um sich mit uns über die Neuanschaffungen bzw. "nachträglichen Geschenke zum 25jährigen Jubiläum", wie Manuel Schwager es ausdrückt, zu freuen. An Kuchenbuffet und Grill konnte geschlemmt werden, die dort aufgestelletenSpendenschweine sind gut gefüllt, danke auch hierfür!
Um die Zusammenhänge für die Öffentlichkeit transparenter zu machen, ist der Katastrophenschutzzug des Kreises Gütersloh auch zugegen.Hans Albert Lange, der Bezirksvorsitzende der DLRG im Kreis Gütersloh ist vor Ort, um die Digitalfunkgeräte zu überreichen. Die Einheit des KatS besteht aus dem Bootstrupp und dem Tauchtrupp. Das Fahrzeug der Ortsgruppe Halle steht dem Tauchtrupp zur Verfügung. Darüber hinaus wird es für die große Jugendabteilung der OG eingesetzt und zu vielfältigen weiteren Aufgaben wie Ausbildung und Öffentlichkeitsarbeit.
Froh und glücklich, diese Meilensteine überwunden zu haben, kann die DLRG OG Halle sich mit Freude für die nächsten Aufgaben rüsten. z.B.: Dem Aufbau eines Carports und der Präsentation auf dem Weihnachtsmarkt, die Hütte konnte schon einmal bestaunt werden, sie diente als Theke.
Der Vorstand bedankt sich noch einmal bei allen Gästen und Helfern! Ohne euch und Sie wäre dieser Tag nicht möglich gewesen!